Historie

Erfahre mehr über die Geschichte von HANSA Bier.

1875

Historische Darstellung der Stadt Dortmund mit Personen in traditioneller Kleidung im Vordergrund.

Herman Tepel und Eduard Habich gründen die Bairisch Bierbrauerei im Dortmunder Norden. Sie bildet den Ursprung der späteren HANSA-Brauerei.

1885

Historische Zeichnung einer Brauerei mit angegliederten Gebäuden und einer weiblichen Figur links.

Eduard Habich gründet die Dortmunder Borussia Brauerei. Das Borussia Bier wird für viele Arbeiter der Dortmunder Stahl- und Kohleindustrie zur favorisierten Marke und ist aus dem täglichen Ruhrpottleben nicht mehr wegzudenken.

1902

Ein historisches Gebäude mit hohem Schornstein und großen Fenstern ist abgebildet.

Aus der Borussia Brauerei entsteht unter der Leitung des Direktors Theodor Heller die Dortmunder HANSA-Brauerei AG. Die Geschichte des HANSA Bieres beginnt. Der jährliche Ausstoß liegt zu dieser Zeit bei 12.000HL. Die Dortmunder-HANSA-Brauerei AG ist damit die kleinste der späteren Großbrauereien.

1971

Ein historisches Bieretikett zeigt eine Frau mit blauem Hut und den Namen einer Brauerei in grüner Schrift.

Ein historischer Wert wird überschritten. Mit Erreichen der 1 Million HL Grenze Ausstoß zählt die Dortmunder HANSA-Brauerei zu den größten Brauereien Westdeutschlands. Dazu trägt vor allem auch die Beliebtheit von HANSA im angrenzenden Ausland (z.B. Belgien, Frankreich) und in den USA bei. In diesem Jahr übernimmt die DAB die Aktienmehrheit an der Dortmunder HANSA-Brauerei und die Marken- und Vertriebsrechte werden an die DAB verkauft.

1992

Eine Getränkedose steht aufrecht mit einer Darstellung eines Segelschiffs und dekorativen Elementen.

Hans A. ist kult. Mit der "Hans A."-Kampagne sorgt die Marke deutschlandweit für Aufsehen. Die Werbekommunikation findet zu dieser Zeit über Radio-Spots und vor allem über die Dose statt, die bis heute als Kultobjekt bekannt ist.

2006

Ein beleuchtetes Gebäude bei Nacht mit bunten Säulen.

Das Brauereimuseum wird auf dem Gelände der ehemaligen HANSA-Brauerei errichtet und die Tradition der Marke auf diese Weise untermauert.

2008

Zertifikat mit goldenem Siegel für Spitzenqualität, verliehen 2008, zeichnet ein Unternehmen aus Dortmund aus.

HANSA Pils wird mit dem Goldenen Preis von der DLG für seine Bierqualität ausgezeichnet.